Sammlung: Alaun

Alaun ist ein wasserlösliches Sulfatsalz, das allgemein für seine adstringierenden Eigenschaften in der Hautpflege, beim Färben und Beizen bekannt ist. Obwohl sie in der Mainstream-Metaphysik nicht unbedingt als „Kristall“ gelten, können klare Alaunkristalle dennoch die Neugier von Sammlern wecken. In Volkstraditionen als reinigende Substanz gefeiert, findet Alaun manchmal seinen Weg in Reinigungsrituale und symbolisiert Klarheit und einen Neuanfang.

Hauptmerkmale und Entstehung

  • Kaliumaluminiumsulfat: Kann unter kontrollierten Bedingungen in kristallisierter Form wachsen.
  • Lösliche Textur: Löst sich leicht in Wasser auf und wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt.

Metaphysische Eigenschaften

  • Adstringierende Energie: Konzeptionell „strafft“ oder verfeinert es chaotische Gefühlszustände.
  • Schutzbarriere: Im Volksmund heißt es, dass es unerwünschte Einflüsse abschirmt oder absorbiert.
  • Klärende Kraft: Fördert die Beseitigung negativer Rückstände im Körper oder Geist.

Spirituelle Vorteile

  • Reinheitsritual: Kann Reinigungsriten für spirituelle oder physische Räume unterstützen.
  • Symbolisches Zurücksetzen: Das Auflösen von Alaun in Wasser kann das Wegspülen stagnierender Energie darstellen.

Ob als origineller Kristall oder in praktischen Haushaltslösungen – die reinigenden Eigenschaften von Alaun wecken Erinnerungen an Erneuerung. Seine durchscheinende, kristalline Form erinnert uns daran, dass selbst kleine Veränderungen – wie das Lösen von Spannungen – zu einem offeneren, erfrischenderen Weg nach vorne führen können.

Alum - www.Crystals.eu