Sammlung: Ammonit

Ammoniten sind versteinerte Schalen ausgestorbener Meeresweichtiere aus dem Mesozoikum. Ihre spiralförmigen, gekammerten Schalen faszinieren Sammler. Ihre geschwungenen Kurven und oft kunstvoll gemusterten Wände zeugen vom urzeitlichen Meeresleben der Erde. Viele schätzen Ammoniten sowohl wegen ihrer historischen Bedeutung als auch wegen der beruhigenden, zyklischen Energie, die ihre Spiralen vermitteln sollen.

Hauptmerkmale und Entstehung

  • Meeresfossil: Harte Schalen prähistorischer Meerestiere, typischerweise gewunden.
  • Mehrschichtige Kammern: Während des Wachstums des Organismus bildeten sich innere Hohlräume.

Metaphysische Eigenschaften

  • Zeitloser Fluss: Symbol für Evolutionszyklen und die Kontinuität des Lebens.
  • Positives Momentum: Die Spiralform kann persönliches Wachstum und Vorwärtsbewegung hervorrufen.
  • Erdungsanschluss: Verbindet das moderne Leben mit urzeitlichen Wasserreichen.

Spirituelle Vorteile

  • Alte Weisheit: Regt zum Nachdenken über die große, sich entfaltende Geschichte des Lebens an.
  • Beruhigende Kreise: Die gewundene Muschel kann ein beruhigender Mittelpunkt für die Meditation sein.

Ob poliert für ein beeindruckendes Schaustück oder in seiner natürlichen Form präsentiert, Ammoniten unterstreichen die beständige Kreativität der Erde. Jede Spirale erinnert an weite Ozeane und vergangene Epochen und lädt uns ein, die tiefere, zyklische Natur des Daseins in unserem Alltag zu schätzen.

Ammonite - www.Crystals.eu