Sammlung: Chalcopyrit

Chalkopyrit, oft auch „Pfauen-Erz“ genannt, besticht im angelaufenen Zustand durch einen metallischen Glanz mit messinggelben Tönen. Mit der Zeit oder unter bestimmten Bedingungen kann es schillernde Lila-, Blau- und Grüntöne annehmen. Als wichtiges Kupfererz spielt Chalkopyrit eine wirtschaftliche Rolle, Kristallliebhaber werden jedoch von seinem leuchtenden Oberflächenglanz und seiner angeblichen Fähigkeit, kreative Problemlösungen anzuregen, angezogen.

Hauptmerkmale und Entstehung

  • Kupfer-Eisen-Sulfid: Kommt in hydrothermalen Adern oder Verdrängungslagerstätten vor.
  • Schillernder Anlauf: Durch Oxidation kommt es zu pfauenartigen Farbverschiebungen.

Metaphysische Eigenschaften

  • Innovativer Funke: Verbunden mit geistiger Klarheit und Experimentierfreude.
  • Solarplexus-Boost: Fördert das Selbstvertrauen und die Eigeninitiative.
  • Metallische Vitalität: Seine metallischen Töne stehen für pragmatische, lebendige Energie.

Spirituelle Vorteile

  • Fröhliche Ausstrahlung: Lichtfangende Oberflächen können jede achtsame Umgebung erhellen.
  • Adaptive Stärke: Die wechselnden Farbtöne der Patina symbolisieren flexible Widerstandsfähigkeit.

Ob als Rohstein oder sorgfältig poliertes „Peacock Ore“ – die schimmernden Facetten des Chalkopyrits verleihen Kristallsammlungen einen elektrisierenden Funken. Seine brillanten Oberflächen erinnern Sie daran, dass selbst in transformativen Prozessen ein kühner Geist der Kreativität durchscheinen kann.

Chalcopyrite - www.Crystals.eu