Sammlung: Lava

Lavasteine ​​oder Basalt entstehen, wenn geschmolzene Lava abkühlt und zu porösem, strukturiertem Gestein erstarrt. Sie sind typischerweise anthrazitgrau oder schwarz und weisen manchmal Lufteinschlüsse auf, wo Gas aus der abkühlenden Masse entwichen ist. Lavaperlen oder -steine ​​werden für ihre erdende, erdige Qualität geschätzt und werden oft als Schmuck getragen, um Stabilität und die rohe, transformative Kraft der Erde zu symbolisieren.

Hauptmerkmale und Entstehung

  • Vulkanische Abkühlung: Durch die schnelle Verfestigung werden Blasen eingeschlossen und es entstehen Löcher.
  • Leichte Porosität: Fühlt sich luftig an, geeignet für die Verwendung als Diffusorschmuck.

Metaphysische Eigenschaften

  • Erdung des Wurzelchakras: Verankert ruhelose Energie mit erdiger Widerstandsfähigkeit.
  • Feurige Transformation: Steht für die Umwandlung intensiver Emotionen in Wachstum.
  • Stabilisierende Ruhe: Fördert die Gelassenheit inmitten der Unvorhersehbarkeit des Lebens.

Spirituelle Vorteile

  • Rohe Erdenergie: Trägt die schöpferischen und zerstörerischen Kräfte der Natur.
  • Anpassbarer Fokus: Erinnert Sie daran, dass große Veränderungen zu Neuanfängen führen können.

Ob als Perlenarmband oder in einem persönlichen Ritual – Lavasteine ​​betonen die ursprüngliche Verbindung zwischen kataklysmischer Hitze und fester Erdung. Ihre raue Schlichtheit lehrt, dass das Annehmen der transformativen Wellen des Lebens neue, stabile Wege nach vorne eröffnen kann.

Lava - www.Crystals.eu