Sammlung: Opal

Opal wird für sein schimmerndes „Farbspiel“ geschätzt, bei dem innere Kieselsäurekugeln das Licht in einen leuchtenden Regenbogen spalten. Historisch bekannt als „König der Edelsteine“, kommt er in vielen Varianten vor – feuriges Rot, ruhiges Blau oder leuchtendes Grün – jede auf ihre Weise bezaubernd. Australien, Äthiopien und Mexiko führen die Liste der wertvollsten Opalquellen an und produzieren faszinierende Steine, die mit kaleidoskopischer Magie funkeln.

Hauptmerkmale und Entstehung

  • Hydratisiertes Kieselgel: Winzige Kugeln bilden die Beugungsgitter hinter der Opalanzeige.
  • Verschiedene Schauplätze: Unter verschiedenen Bedingungen entstehen weiße, schwarze oder Feueropale.

Metaphysische Eigenschaften

  • Emotionaler Verstärker: Verbunden mit der Reflexion und Intensivierung innerer Gefühle.
  • Kreativer Funke: Inspiriert zu originellem Denken und fantasievollen Träumen.
  • Aura-Reinigung: Es wird angenommen, dass es Negativität vertreibt und eine leichtere Stimmung fördert.

Spirituelle Vorteile

  • Farbenfrohe Einblicke: Erinnert Sie an die facettenreiche Brillanz des Lebens unter der Oberfläche.
  • Adaptiver Fluss: Fördert flexible Reaktionen auf veränderte Umstände.

Ob in edlem Schmuck oder als Rohstein – der prismatische Tanz des Opals verkörpert die lebendige Kunstfertigkeit der Natur. Sein Farbspiel lädt Sie sanft dazu ein, Ihre persönliche Einzigartigkeit zu feiern und die pulsierende Unberechenbarkeit des Lebens zu akzeptieren.

Opal - www.Crystals.eu